KINDERMASKENBALL                                                                                                                                                                     2. März 2025

Seit Jahrzehnten findet am Faschingssonntag im HdB der Kindermaskenball der VP Strasshof statt. Auch heuer durften wir rund 150 junge Gäste begrüßen, die sich bei den Tanzspielen, Spielestationen, Sackhüpfen und anderen Aktivitäten bestens amüsierten. Zum Abschluss gab es noch die Preisverleihung des heurigen Schätzspieles.

 

FOTOGALERIE

46. STRASSHOFER BALLFEST                                                                                                                                                 18. Jänner 2025

Am 18. Jänner fand das 46. Strasshofer Ballfest der VP Strasshof im HdB statt.

Gemeindeparteiobmann StR Achim Wörner konnte über 180 Gäste begrüßen, darunter zahlreiche Ehrengäste.

 

Die Eröffnung wurde von Paaren des TSC Titan Deutsch Wagram durchgeführt.

Gezeigt wurde eine Reise durch die Oscar – Filmmelodien. Die Mitternachtseinlage vom SV Gymnastics GF unter der Leitung von Obfrau Christine Glaser unterhielt die Gäste mit einer Übersicht ihres tänzerischen Kursprogrammes zu rhythmischer Musik. Für beste Tanzmusik sorgte die Gruppe Highlife und für die Kulinarik zeigte sich das Restaurant Seven aus GF mit hervorragender Küche und Service von der besten Seite.            ZUR FOTOGALERIE

CHRISTBAUMVERTEILUNG                                                                                                                                                18. Dezember 2024

Auch dieses Jahr haben unsere Gemeinderäte wieder fünf Familien in Strasshof eine ganz besondere Freude bereitet.

Fünf wunderschöne Christbäume wurden in dieser Woche verteilt. Die strahlenden Augen der Familien haben uns gezeigt, wie wichtig diese kleine Geste ist.

Wir wünschen viel Freude damit und ein besinnliches Weihnachtsfest.

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gemeinderäte für diese tolle Aktion!"

LAUFCLUB STRASSHOF FEIERT JUBILÄUM                                                                                                  7. Dezember 2024

Der Laufclub Strasshof blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Anlässlich der Jubiläumsfeier am Samstag, den 7.Dezember wurden Sylvia Kussmann, Helmut Schachinger und Peter Lukas für ihre besonderen Verdienste um den Verein mit der goldenen Ehrennadel der Stadtgemeinde Strasshof ausgezeichnet.

 

VP Obmann StR Achim Wörner und Gemeinderätin Gertrude Randak gratulieren recht herzlich zur Verleihung und bedanken sich beim Verein Laufclub für das jahrelange Engagement!

GPO ACHIM WÖRNER ERHIELT DEN GOLDENEN EHRENRING DER STADTGEMEINDE                          25. Oktober 2024

Im Rahmen der Stadturkundenüberreichung bekam unser Obmann und Freund Achim Wörner den goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Strasshof verliehen.

 

Achim war die letzten 20 Jahre als Gemeinde- und zuletzt als Stadtrat tätig. Die Weiterentwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität, als auch die Anliegen der Strasshofer Bevölkerung sind ihm dabei stets ein Herzensanliegen.

 

Die Gemeinderäte Andreas Gruber, Michael Machek, Gertrude Randak, Franz Schaller als auch die anderen Mitglieder der VP Strasshofgratulieren dir lieber Achim von ganzen Herzen und Danken dir für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

STRASSHOF IST JETZT STADT!                                                                                                                                            25. Oktober 2024

Am 25. Oktober 2024 wurde ein lang gehegter Wunsch wahr: Strasshof an der Nordbahn ist offiziell zur Stadt erhoben worden. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die entsprechende Urkunde. Die Freude über diesen Meilenstein war den zahlreichen Anwesenden deutlich anzumerken. Mit der Stadterhebung beginnt für Strasshof ein neues Kapitel.

AKTION SCHUTZENGEL                                                                                                                                                              September 2024

Mit der Aktion Schutzengel, die heuer bereits zum 25. Mal in Niederösterreich stattfindet, wird ein Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schul- und Kindergartenweg gesetzt. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem diesjährigen Schutzengel-Paten Beachvolleyball- Vizeweltmeister Clemens Dopplerwurden wieder in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs Plakate für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im Straßenverkehr aufgestellt.

 

Am Dienstag den 10. September verteilten die Funktionäre der VP Strasshof reflektierende Anhänger vor dem Strasshofer Schulcampus.

LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT IN GÄNSERNDORF                                                                                                     13. Juni 2024

Unser Wirtschaftsbundobmann und Gemeinderat Franz Schaller bei interessanten Gesprächen mit Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager und Darko Djordjevic von der Firma Aquaris Installationen aus Strasshof bei langen Nacht der Gänserndorfer Wirtschaft.

UNGLAUBLICHER RÜCKLAUF BEI UMFRAGE                                                                                                                               Juli 2024

"Wir sind total begeistert von der großen Teilnahme", so VP Obmann Achim Wörner. "Die hohe Anzahl der Rückmeldungen zeigt uns, wie wichtig es ist die Bevölkerung aktiv mit einzubinden ergänzt Gemeinderat Andreas Gruber.

Wir werden jetzt die Daten der Umfrage sorgfältig auswerten.

 

Wir bedanken uns bei allen, die sich die Zeit genommen haben, an unserer Umfrage teilzunehmen. Ihre Meinung ist uns wichtig!

MUTTERTAGSAKTION                                                                                                                                                                       10. Mai 2024

Alles Gute zum Muttertag!

 

Das war das Motto bei der Verteilaktion in und vor den Strasshofer Geschäften am Freitag den 10. Mai.


Die VP Strasshof möchte für diesen besonderen Tag allen Müttern einen herzlichsten Dank und größte Anerkennung aussprechen.


Ihr seid die unermüdlichen Stützen unserer Familien, die uns mit Liebe und Geduld durchs Leben begleiten.

STRASSHOFER MAIBAUMFEST                                                                                                                                                       1. Mai 2024

Bei strahlendem Sonnenschein fand das traditionelle Maibaumfest am Messeplatz in Strasshof statt. Auch dieses Jahr lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an.

 

Neben dem Aufstellen des Maibaums gab es ein buntes Programm für Groß und Klein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikschule Strasshof, während die Kinder sich im „Spielepark“ des Verein Happiness austoben konnten.

 

Auch für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt. Neben Bratwürsten, Kuchen und anderen Köstlichkeiten gab es auch wieder unseren Weinstand.

 

VP Strasshof Obmann Achim Wörner spendete zudem einen prall gefüllten Geschenkekorb für eine Gewinnerin des Schätzspieles.

 

"Es war wieder ein tolles Fest mit vielen Besuchern und guter Stimmung", so Achim Wörner. "Wir bedanken uns bei allen Helfern und Mitwirkenden, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben."

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Maibaumfest in Strasshof!

 

Der Reingewinn des heurigen Maibaumfestes betrug 6.900,- Euro und wurde an die Musikschule und die Naturfreunde  für Kinderturnen aufgeteilt.

FILMPRÄSENTATION  -  LEBEN AN DER MARCH                                                                                                                 26. April 2024

Nach der Uraufführung des Films „Leben an der March“ von Herbert Nowohradsky am 1. März 2024 in Gänserndorf, konnten VP Obmann Achim Wörner und der Obmann der NÖ Senioren Strasshof Andreas Gruber den äußerst spannenden, interessanten und lehrreichen Film auch im Strasshofer Haus der Begegnung präsentieren.

 

Mit dabei natürlich der Hobby-Filmemacher und NÖ Senioren Landesobmann Herbert Nowohradsky. Der Film dokumentiert den Lauf der March von der Quelle an der polnisch-tschechischen Grenze über die neun an den Fluss angrenzenden Gemeinden in unserem Bezirk bis zur Mündung in die Donau und in das schwarze Meer.

 

Rund 150 Besucher folgten der Einladung und konnten in packenden Bildern eine Entdeckungsreise mit kulturellen Ein- und Rückblicken vom Leben an und mit der March bei freiem Eintritt erleben.

 

 

Vor und nach der Veranstaltung gab es die Möglichkeit sich bei Getränken auszutauschen, über den Film zu diskutieren und Details beim Filmemacher zu hinterfragen.

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!                                                                                                                                             25. April 2024

VP Strasshof startet Meinungsumfrage im Ortsgebiet!

In den nächsten Tagen wird jeder Haushalt in Strasshof einen Fragebogen erhalten. Ziel der Umfrage ist es, die Meinung der Strasshoferinnen und Strasshofer zu verschiedenen Themen zu erfahren, um die Gemeindeentwicklung in den nächsten Jahren bestmöglich gestalten zu können. Der Fragebogen kann dann anonym an drei Stellen (Briefkästen) im Ortsgebiet abgegeben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, online an der Umfrage teilzunehmen. Der Link zur Online-Umfrage wird auch auf der Website der VP Strasshof und auf den Social-Media-Kanälen der Partei veröffentlicht.

VP Obmann Achim Wörner: "Die Meinung der Strasshoferinnen und Strasshofer ist uns sehr wichtig. Daher bitten wir Sie, an unserer Umfrage teilzunehmen und uns Ihre Meinung mitzuteilen. Mitmachen und Zukunft gestalten!" Jeder kann etwas beitragen.

Die VP Strasshof freut sich auf Ihre Teilnahme an der Umfrage und Ihr Feedback.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Strasshof!

NEUE ZUFAHRT NACH WASSERSCHADEN                                                                                                                                   April 2024

Nach einem Wasserrohrbruch und dem damit verbundenen Straßenschaden im Bereich der Gustav-Mahler-Straße musste auch die Zufahrt zur Dr. Bruno-Kreisky-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

Dies bedeutet das die Bewohner des Dreischlüsselackers ihr Heim nur über die Dr. Thomas-Klestil-Straße, Waldstraße und Gewerbeparkstraße erreichen konnten. ÖVP-Gemeinderat Franz Schaller konnte nach Gesprächen mit SP-Bürgermeister Ludwig Deltl erreichen das der Bereich der Dr. Rudolf-Kirchschläger-Straße zwischen Dr. Bruno-Kreisky-Straße und Hanuschgasse adaptiert, und für den PKW-Verkehr geöffnet wurde. Wir bedanken uns für die rasche und unbürokratische Umsetzung!

STRASSHOF RÄUMT AUF - MACH MIT                                                                                                                                        6. April 2024

Auch dieses Jahr waren die Gemeinderäte der VP Strasshof wieder im Einsatz, um unter dem Motto "Strasshof räumt auf" für mehr Sauberkeit in der Gemeinde zu sorgen.

Mit Müllsäcken bestückt, durchkämmten sie am Vormittag das Ortsgebiet und sammelten achtlos weggeworfenen Müll ein.

Die Aktion "Strasshof räumt auf" findet jedes Jahr statt und ist eine wichtige Initiative, um die Umwelt zu schützen und das Ortsbild zu verschönern, so VP-Obmann Achim Wörner. Die Gemeinderäte der VP Strasshof freuen sich, dass sie auch heuer wieder einen Beitrag dazu leisten konnten.

SICHERHEIT - GESPRÄCH MIT INNENMINISTER GERHARD KARNER                                                                         Februar 2024

Im Zuge eines Meetings der VP NOE nutzten VP Obmann Achim Wörner und Gemeinderat Andreas Gruber die Gelegenheit mit unserem Innenmister Gerhard Karner über sicherheitsrelevante Themen für unser Strasshof zu sprechen.

KINDERMASKENBALL 2024                                                                                                                                                            Februar 2024

Traditionsgemäß ging am Faschingssonntag der Kindermaskenball der VP Strasshof über die Bühne.

Am Ende der Semesterferien duften wir trotzdem 130 Kinder begrüßen. Diese erwartete ein buntes und abwechslungsreiches Programm.

 

Die jungen Gäste konnten an verschiedenen Aktivstationen ihr Geschick beweisen, die mit einem Stationenpass absolviert werden konnten und die Teilnahme mit einem kleinen Geschenk belohnt wurde. Lustige Tanzspiele luden zum Mitmachen ein, das Glücksrad, ein Schätzspiel bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab und eine Tombola bei der jedes Los ein garantierter Treffer war, waren nur einige der Highlights und rundeten das Nachmittagsprogramm ab. Natürlich blieb auch ausreichend Zeit zum Tanzen und Toben.

                                                                                                                                                                                               ZUR BILDERGALERIE

STRASSHOFER BALLFEST 2024                                                                                                                            20. Jänner 2024

Ausverkauft war das diesjährige Strasshofer Ballfest der VP Strasshof. Obmann Achim Wörner und sein Team konnten unter den zahlreichen Besuchern auch  Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Unter anderem den Abgeordneten zum NÖ Landtag und Bgm von Gänserndorf Rene Lobner, den Strasshofer Bürgermeister Ludwig Deltl mit Begleitung, Vize-Bgm. DI Walter Vock mit Gattin und viele andere.

Eröffnet wurde der Ball vom TSK Titan Deutsch Wagram und für die Mitternachtseinlage konnten die „Boogie Woogie Cho Cho Train's“ aus dem TSC Titan Marchfeld gewonnen werden.

Anschließend wurden die Treffer der Mitternachtstombola verlost, bei der es wertvolle Preise zu gewinnen gab. Unter anderem kamen 38 Geschenkkörbe, zahlreiche Gutscheine und Sachpreise zur Verlosung. Als Hauptpreise winkten ein Reisegutschein im Wert von 150,- Euro, ein 43“ Smart TV und ein Reisegutschein im Wert von 500,- Euro.

Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Restaurant SEVEN aus Gänserndorf und für die perfekte Tanzmusik in bewährter Weise die Gruppe „Highlife“.

Eine Fotobox animierte zu verrückten Schnappschüssen. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden.

                                                                                                                                                                                                  ZUR BILDERGALERIE